Aktuell lilli kocht 15 Jahre Lilli

Eine ganze Generation ist mit Lillis kleiner Kochschule groß geworden und hat dabei viel fürs ‚‚richtige Leben‘‘ gelernt.

Wie wächst was und was kann ich daraus machen?
Um dieses Grundwissen kindgerecht zu vermitteln, erfand ich als Freizeit-Autorin vor 15 Jahren eine Koch-Rubrik für Kinder. Mein Sohn war damals fünf. Dem klugen Mädchen am Herd gab ich den Namen Lilli, und Birgitta Heiksel machte sie mit ihren fantasie- und liebevollen Illustrationen optisch lebendig. Ein Team, das sich bis heute bewährt. Mit ‚‚Lilli kocht‘‘ und ‚‚Lilli bäckt‘‘ sind auch zwei Bücher erschienen, beide im Tyrolia Verlag. ‚‚Lilli kocht‘‘ wurde von einer Kinderjury 2017 zum besten Kinderkochbuch gewählt und mit dem Prix Prato ausgezeichnet.

700 Rezepte hat sich Lilli in den 15 Jahren einfallen lassen. Allesamt aus wenigen, frischen Zutaten zuzubereiten und passend zur jeweiligen Saison. Von Palatschinken über Kuchen und Salate bis zum Brathendl oder dem ganzen Fisch in der Pfanne. Ab und zu schweift sie auch in die Landwirtschaft ab indem sie Sprossen zieht oder im Topf Erdäpfel wachsen lässt. Zu jedem Rezept stellt der kleine Bruder Pauli eine Frage, oft geht es dabei darum, woher die Lebensmittel kommen oder wie sie erzeugt werden. Jedes Rezept ist mit einer Altersempfehlung zwischen 6 und 12 Jahren versehen, wobei wir Kindern schon mit 9 Jahren zutrauen selbstständig den Herd zu bedienen. Aber – so immer wieder das Feedback – auch so mancher Erwachsene hat dank der einfachen Rezepte endlich begonnen, selbst zu kochen. Ganz nebenbei lernen Kinder beim Kochen übrigens auch Lesen, Rechnen, Physik, Chemie und komplexe Abläufe zu planen. 

Viele Lilli Rezepte sind auch online zu finden. Gib bei der Rezeptsuche einfach ‚‚kinderleicht‘‘ oder ‚‚Heidi Strobl‘‘ ein.

freizeit.at/essen-trinken
freiteit.at/rezepte

« Übers Essen reden »
Ein kulinarischer Inspirationsraum von Heidi Strobl
im Nachtwächterhaus Poysdorf
15. Juni– 15. August 2022

Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union